Stiftung Familienunternehmen hält Abstand zu extremen Parteien

Rainer Kirchdörfer: Gefährdung des Familienunternehmertums

München, den 24. November 2025. Der Verband Die Familienunternehmer hat sich in Sachen Brandmauer zur AfD neu positioniert. Das kommentieren wir nicht, nehmen es aber zum Anlass, die eigene Position ein weiteres Mal klar zum Ausdruck zu bringen.

In verschiedenen Medien hat sich Stiftungsvorstand Professor Rainer Kirchdörfer wie folgt geäußert:

"Wir sehen keine Veranlassung, unsere Position zu extremen Parteien wie Die Linke oder AfD zu ändern.

Unsere Stiftung wird vor allem von mittleren und großen Familienunternehmen getragen, die international tätig sind, für die offene Märkte, Freihandel, Fachkräftezuwanderung, Einbindung in das sicherheitspolitische System der Nato und das Bild im Ausland über Deutschland entscheidend sind.

Wir geben Vertretern der AfD oder der Linken auf unseren Veranstaltungen keine Bühne, weil deren Wertebasis in weiten Teilen nicht zu der von Familienunternehmen passt. Die Programmatik der AfD würde das Familienunternehmertum in Deutschland, wie wir es kennen, gefährden.

Es zeigt sich an verschiedenen Stellen, dass die AfD im Übrigen keinerlei Interesse an fachlichen Diskussionen hat, weshalb die Stiftung als führender Förderer von Wissenschaft und Forschung zum Thema „Familienunternehmen“ keinen inhaltlichen Erkenntnisgewinn erwartet.

Date
24.11.2025, Munich

Related News

    • Dr David Deißn­er ap­point­ed as ad­di­tion­al man­ag­ing di­rec­tor

      Foundations dedicated to family businesses strengthen their leadership

      From the foundation 31.03.23
      • On our own behalf
      • Managing Director of the Foundation
    • Das Selb­stver­ständ­nis der Stiftung Fam­i­lienun­ternehmen

      Differenzierte Perspektiven auf Wirtschaft und Familienunternehmen

      From the foundation 25.09.25
      • Justice
      • Sustainability
      • Bureaucracy
      • Company image
    • Warum Deutsch­land mutige Un­ternehmer und kluge Poli­tik braucht

      Raum für Ideen, Raum für Erfolg

      Wie entfalten wir das Potenzial junger Menschen – und wie sichern wir damit die Innovationskraft unseres Landes? Familienunternehmerin Dr.-Ing. Anna-Katharina Wittenstein beschreibt, warum technologische Bildung, unternehmerisches Denken und die richtigen politischen Rahmenbedingungen untrennbar miteinander verbunden sind. Ihre Unternehmermeinung ist ein Plädoyer für mehr Freiraum, Verantwortung und Mut zur Zukunft.

      Voices from the business world 07.04.25
      • Ausbildung
      • Skilled workers
      • Management
      • Entrepreneurship
    • So gelingt KI in deutschen Fam­i­lienun­ternehmen

      Vom Pilotprojekt zur strategischen Priorität

      KI verändert die Spielregeln – auch für Familienunternehmen. Doch anstatt abzuwarten, ruft Unternehmer Stefan Gogoll zu entschlossenem Handeln auf: Wer jetzt mit klarer Führung, technologischem Know-how und den richtigen Partnern vorangeht, kann Regulierung und Wettbewerb nicht nur miteinander vereinbaren, sondern daraus echte Vorteile ziehen.

      Voices from the business world 04.07.25
      • Digital
      • Innovation
      • Management
      • Entrepreneurship
    • Ger­many on the long road to in­tel­li­gent reg­u­la­tion

      Desire for more of a market economy, especially in climate policy

      Research results 03.05.24
      • Regulation
      • Location
      • International
      • Country index
    • Eu­rope must aban­don its in­ter­ven­tion­ist ap­proach

      Annual Bulletin of the Advisory Board of the Foundation for Family Businesses

      Research results 11.03.25
      • Location
      • Jahresheft
      • Regulation
      • Advisory Board
    • Facts and Fig­ures on Fam­i­ly Busi­ness­es

      Research results 03.09.25
      • Definition
      • Workplaces
      • Turnover
      • Familienunternehmen
    • 60 %

      of vocational trainees complete their training at a family business

      Research results 01.09.23
      • Trainees
      • Education
      • Economic significance
      • Skilled workers
    • 43 %

      of family businesses in Germany are about to pass to the next generation

      Research results 15.01.24
      • Generation
      • Inheritance
      • Entrepreneurship
    • 2023 fam­i­ly busi­ness­es hall of fame

      Heroes and heroines of entrepreneurship

      Initiatives 17.03.23
      • Entrepreneurship
      • Tradition
      • Vision
      • Innovation

Cookie settings

Just like other websites, we use cookies to improve and personalize your experience. We collect standard Internet log information and aggregated data to analyse our traffic. Our preference and marketing cookies allow us to adapt our content and ads to our audience interests.