Länderindex Familienunternehmen
- Datum
- 7.1.2020, München
- Schlagworte
Weitere Materialien
Publikationen zum Thema
-
-
Effizienz und Regulierung: Bürokratielasten im internationalen Vergleich
Sonderstudie zum Länderindex Familienunternehmen
Studie 03.05.24 -
Die Energiekrise im Standortvergleich: Preiseffekte und Importrisiken
Sonderstudie zum Länderindex Familienunternehmen
Studie 28.06.22 -
Bundesländerindex Familienunternehmen
Standortfaktoren innerhalb Deutschlands im Vergleich
Studie 04.08.22 -
Der Investitionsstandort Deutschland aus Sicht der Familienunternehmen
Jahresmonitor der Stiftung Familienunternehmen
Umfrage 15.10.23 -
Vom Steuerwettbewerb zur koordinierten globalen Unternehmensbesteuerung
Trends, Perspektiven und Belastungswirkungen
Studie 21.03.23 -
Europäische Handelspolitik in Diensten der Geopolitik?
Anforderungen an neue Instrumente aus Sicht von Familienunternehmen
Studie 11.04.22
-
Neuigkeiten zu verwandten Themen
-
-
Kein Standort bei Energie so verletzlich wie Deutschland
Gefangen zwischen Russland-Abhängigkeit und hohem Gesamtverbrauch
Forschungsergebnisse 28.06.22- Standort
- Energie
- International
- Länderindex
-
Deutschland auf dem langen Weg zu smarter Regulierung
Wunsch nach mehr Marktwirtschaft gerade in der Klimapolitik
Das Land ist teils schon auf dem richtigen Weg zu evidenzbasierter Wirtschaftspolitik. Aber mehr Anreize über Marktmechanismen würden die Akzeptanz staatlicher Eingriffe erhöhen – und die Kosten senken, wie unsere neue Studie zeigt.
Forschungsergebnisse 03.05.24- Regulierung
- Standort
- International
- Länderindex
-
Bürokratie und Regulierung schrecken vom deutschen Standort ab
Studie zum Wirtschaftsstandort
Studie "Effizienz und Regulierung: Bürokratielasten im internationalen Vergleich" in der Börsen-Zeitung.
In der Presse 02.05.24- Regulierung
- Standort
- International
- Länderindex
-
Deutschland kann mit Spitzenstandorten kaum noch mithalten
Gastbeitrag von Prof. Rainer Kirchdörfer bei FOCUS online
Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich bröckelt. Spitzenstandorte in Nordamerika, Westeuropa und Skandinavien überflügeln das Land. Die Stiftung Familienunternehmen bestätigt mit ihrem neuesten Länderindex die bedrückende Realität.
In der Presse 13.05.23- International
- Länderindex
- Regulierung
- Standort
-
55 %
der Familienunternehmen nutzen KI oder planen das
Forschungsergebnisse 05.10.23- FamData
- Umfrage
- International
- Investition
-
Deutschland erstickt in Regulierungen
Schlechte Standortbedingungen nicht nur bei Energie
Forschungsergebnisse 12.10.22- Regulierung
- Länderindex
- Standort
-
Standort Deutschland – akut versetzungsgefährdet
Was die Investitionen bremst und wohin sie fließen
Forschungsergebnisse 05.10.23- Standort
- Regulierung
- International
- Fachkräfte
-
Steuerwettbewerb schwächt sich ab, aber die Bürokratie nimmt zu
Ausländische Steuerstandorte weiter im Vorteil – auch für Arbeitnehmer
Forschungsergebnisse 21.03.23- International
- Standort
- Steuer
- Investition
-
Energieversorgung als Verfassungsgebot
Wissenschaftlicher Beirat empfiehlt Maßnahmen zur Standortsicherung
Forschungsergebnisse 23.08.23- Energie
- Standort
- Verfassung
- Resilienz
-
Kein Ostnachteil mehr bei deutschen Standorten
Forschungsergebnisse 04.08.22- Länderindex
- Standort
- Region
- Gleichwertigkeit
-