Qualifikationsarbeit
- Datum
- 10.7.2021
Weitere Materialien
Publikationen zum Thema
-
-
Zu den Beständigkeitsmerkmalen von Familienunternehmen
Eine Analyse aus soziologischer und mikrotheoretischer Sicht
Qualifikationsarbeit 26.10.07 -
Die Resilienz von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien
Qualifikationsarbeit 13.01.25 -
Die Finanzierung von Familienunternehmen
Eine Analyse spezifischer Determinanten des Entscheidungsverhaltens
Qualifikationsarbeit 05.07.14 -
Unternehmensbewertung von Familienunternehmen
Eine kritische Analyse aus Sicht eines Minderheitsgesellschafters
Qualifikationsarbeit 05.07.14 -
Typisch Familienunternehmer?
Untersuchung zur Heterogenität von Familienunternehmern im Bereich nachhaltiger Personalarbeit
Qualifikationsarbeit 03.12.24 -
Familienunternehmen und Sozialkapital in den deutschen Bundesländern
Qualifikationsarbeit 26.01.16
-
Neuigkeiten zu verwandten Themen
-
-
Vermögensteuer würde die Wirtschaft ausbremsen
Legitime Debatte, aber keine einfache Lösung
Essay 21.10.24 -
Daten, Fakten, Zahlen zu Familienunternehmen
Forschungsergebnisse 24.04.23- Definition
- Arbeitsplätze
- Umsatz
- Familienunternehmen
-
Ordnungspolitik sichert Wohlstand in einer aus den Fugen geratenen Welt
Weniger Staat, bessere Bedingungen für Unternehmertum
Forschungsergebnisse 08.04.24- Standort
- Jahresheft
- Regulierung
- Wissenschaftlicher Beirat
-
Über Jahrhunderte Krisen überwunden
Deutschlands 50 älteste Familienunternehmen
Forschungsergebnisse 13.12.21- Älteste
- Ranking
- Stabilitätsanker
- Generation
-
"Es gilt auch, den Wohlstand zu erhalten"
Jahresheft des Wissenschaftlichen Beirats 2024
Prof. Rainer Kirchdörfer und der Wissenschaftliche Beirat der Stiftung Familienunternehmen präsentieren ihr wirtschaftspolitisches Reformprogramm für Deutschland.
In der Presse 09.04.24- Standort
- Jahresheft
- Regulierung
- Wissenschaftlicher Beirat
-
Deutschland ohne Familienunternehmen unvorstellbar
Fragen an Professor Rainer Kirchdörfer, Vorstand der Stiftung Familienunternehmen
Stimmen aus der Wirtschaft 22.02.24- Familienunternehmen
- Regulierung
- Standort
-
Vor 50 Jahren „freiwillig enteignet“
Das Ende der Familienunternehmen in der DDR wirft bis heute Schatten
Forschungsergebnisse 07.02.22- Eigentum
- Ostdeutschland
- Tradition
- Enteignung
-
Erbschaftsteuer: Deutschland als Lehrstück für Schweizer Stimmbürger
Studie "Erbschaftsteuer im internationalen Vergleich" in der Neuen Zürcher Zeitung
Deutschland besteuert Betriebsvermögen im Erbfall laut einem internationalen Vergleich besonders kräftig. Das kann für grössere Familienunternehmen zum Problem werden.
In der Presse 04.09.24- Erbschaft
- Steuer
- International
- Gerechtigkeit
-
Börsennotierte Familienunternehmen erfolgreicher
Studie in 17 Ländern zeigt entscheidenden Einfluss der Gründerfamilien
Forschungsergebnisse 20.07.22- Börse
- Streubesitz
- Rendite
- Kapitalmarkt
-
Familienunternehmen haben gute Chancen, Mitarbeiter zu halten
Stärken bei Atmosphäre und Teamzusammenhalt
Eine Umfrage unter jungen Fach- und Führungskräften zeigt die Bedeutung von flexiblen Arbeitszeitmodellen und guter Stimmung.
Forschungsergebnisse 05.07.24- Fachkräfte
- Arbeitsplätze
- Auszubildende
- Führung
-