Suche
-
-
So gelingt KI in deutschen Familienunternehmen
Vom Pilotprojekt zur strategischen Priorität
KI verändert die Spielregeln – auch für Familienunternehmen. Doch anstatt abzuwarten, ruft Unternehmer Stefan Gogoll zu entschlossenem Handeln auf: Wer jetzt mit klarer Führung, technologischem Know-how und den richtigen Partnern vorangeht, kann Regulierung und Wettbewerb nicht nur miteinander vereinbaren, sondern daraus echte Vorteile ziehen.Neuigkeit 04.07.25 Stimmen aus der Wirtschaft -
Familienunternehmen sind gefragte Arbeitgeber
Karrieretag beim Familienunternehmen Bürkert
Neuigkeit 06.06.25 Initiativen -
Warum Deutschland mutige Unternehmer und kluge Politik braucht
Raum für Ideen, Raum für Erfolg
Wie entfalten wir das Potenzial junger Menschen – und wie sichern wir damit die Innovationskraft unseres Landes? Familienunternehmerin Dr.-Ing. Anna-Katharina Wittenstein beschreibt, warum technologische Bildung, unternehmerisches Denken und die richtigen politischen Rahmenbedingungen untrennbar miteinander verbunden sind. Ihre Unternehmermeinung ist ein Plädoyer für mehr Freiraum, Verantwortung und Mut zur Zukunft.Neuigkeit 07.04.25 Stimmen aus der Wirtschaft -
Familienunternehmen als Konstante in Zeiten des Wandels
Unternehmerfamilien diskutieren Führung, Nachfolge und Rollenmodelle
Neuigkeit 21.02.25 Veranstaltungsrückschau -
Familienunternehmen als Karrieremotor
650 Talente treffen 50 führende Arbeitgeber auf dem neuen SMS Campus
Neuigkeit 08.11.24 Initiativen -
Familienunternehmen haben gute Chancen, Mitarbeiter zu halten
Stärken bei Atmosphäre und Teamzusammenhalt
Eine Umfrage unter jungen Fach- und Führungskräften zeigt die Bedeutung von flexiblen Arbeitszeitmodellen und guter Stimmung.Neuigkeit 05.07.24 Forschungsergebnisse -
700 Talente treffen auf große Familienunternehmen
Karrieretag bei dm in Karlsruhe
Unter dem Motto „Arbeit anders leben“ stand der 32. Karrieretag Familienunternehmen. Diesmal beim Handelsunternehmen dm in Karlsruhe. Dort trafen rund 700 vorausgewählte Talente auf führende Familienunternehmen.Neuigkeit 05.07.24 Initiativen -
Familienunternehmen erfinden sich neu
Hauptstadtforum
Neuigkeit 29.01.24 Veranstaltungsrückschau -
Karrierechancen im tiefen Sauerland
Gerade Familienunternehmen schauen auf den „Purpose“
Neuigkeit 10.11.23 Initiativen -
Karrieretag Familienunternehmen Wolff & Müller
600 interessierte Bewerber treffen auf rund 30 renommierte Familienunternehmen
Neuigkeit 07.07.23 Initiativen -
Frauen an der Spitze
Unternehmer-Meinung von Anna von Hinüber, Geschäftsführende Gesellschafterin bei Schmitt + Sohn
Neuigkeit 25.05.23 Stimmen aus der Wirtschaft -
Frauen in Familienunternehmen – ein Thema großer Dringlichkeit
Gastbeitrag von Cornelia Knust, Leiterin Kommunikation der Stiftung Familienunternehmen
Neuigkeit 21.05.23 In der Presse -
Frauen in Führungspositionen: Wo stehen Deutschlands (Familien-)Unternehmen?
Publikation 05.04.23 Studie -
Familienunternehmen haben gute Erfahrungen mit gemischten Teams
Frauen in Führungsebenen präsent, vor allem im Gesellschafterkreis
Neuigkeit 05.04.23 Forschungsergebnisse -
Die Familie und ihr Unternehmen
Prof. Dr. Brun-Hagen Hennerkes, Prof. Rainer Kirchdörfer
Strategie, Liquidität, KontrollePublikation 11.05.15 Buchpublikation
-