Das gesellschaftliche Engagement von Familienunternehmen
- Datum
- 30.11.2020
- Schlagworte
Weitere Materialien
Publikationen zum Thema
-
-
Gerechtigkeit: Wie wir unsere Gesellschaft zusammenhalten
Nils Goldschmidt, Rainer Kirchdörfer, David Deißner
Der Polarisierung entgegenwirken
Buchpublikation 12.05.25- Beitrag für die Gesellschaft
- Gerechtigkeit
- Gleichwertigkeit
- Vielfalt
-
Der Beitrag der Familienunternehmen zum Steueraufkommen in Deutschland
Entwicklung der Steuern von Einkommen und Ertrag
Studie 19.10.20 -
Familienunternehmen als Wohlstandsgaranten
Eine Repräsentativbefragung der deutschen Bevölkerung
Umfrage 19.08.24 -
Erbschaftsteuer im internationalen Vergleich
Sonderstudie zum Länderindex Familienunternehmen
Studie 04.09.24 -
Die Bedeutung der Familienunternehmen für ländliche Räume
Beitrag zum Wohlstand und Zusammenhalt, aktualisierte und erweitere Auflage
Studie 27.12.23 -
Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen
6. Auflage und Schwerpunkt „Ausbildungsengagement“
Studie 01.09.23
-
Neuigkeiten zu verwandten Themen
-
-
Die Erbschaftsteuer hat für Familienunternehmen ernste Auswirkungen
Etwa alle drei Jahrzehnte steht in einem Familienunternehmen ein Generationswechsel an. Die Nachfolger übernehmen Verantwortung als Geschäftsführer, Beiräte und Gesellschafter. Die Schenkung- und Erbschaftsteuer ist deswegen von hoher Bedeutung für die Zukunft von Familienunternehmen.
Essay 23.02.24- Erbschaft
- Gerechtigkeit
- Generation
- Familienkontrolliert
-
Leistung ist Kern des Gerechtigkeitsempfindens in Deutschland
Stiftung belebt die Debatte mit Umfrage und Interviewbuch
Buchveröffentlichung 12.05.25- Gerechtigkeit
- Beitrag für die Gesellschaft
- Gleichwertigkeit
- Verantwortung
-
Familienunternehmen als Wohlstandsgaranten
Allensbach-Umfrage zeigt viel Respekt für das Unternehmertum
Forschungsergebnisse 19.08.24- Unternehmerbild
- Unternehmertum
- Beitrag für die Gesellschaft
- Volkswirtschaftliche Bedeutung
-
Über Jahrhunderte Krisen überwunden
Deutschlands 50 älteste Familienunternehmen
Forschungsergebnisse 13.12.21- Älteste
- Ranking
- Stabilitätsanker
- Generation
-
In Deutschland geht es im internationalen Vergleich gerecht zu
Den Menschen sind faire Regeln und gleiche Chancen besonders wichtig
Forschungsergebnisse 05.05.25- Gerechtigkeit
- International
- Vermögen
- Ranking
-
Vor 50 Jahren „freiwillig enteignet“
Das Ende der Familienunternehmen in der DDR wirft bis heute Schatten
Forschungsergebnisse 07.02.22- Eigentum
- Ostdeutschland
- Tradition
- Enteignung
-
Warum die Deutschen Familienunternehmen vertrauen
Allensbach-Umfrage zeigt viel Respekt für das Unternehmertum
Wer sichert in der Region Wohlstand und Arbeitsplätze? Es sind die Familienunternehmen. Das sagen fast 80 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Aber auch Unternehmen insgesamt werden viel positiver bewertet als vor fünf Jahren.
In der Presse 19.08.24- Unternehmerbild
- Unternehmertum
- Beitrag für die Gesellschaft
- Volkswirtschaftliche Bedeutung
-
Deutschland langt bei Erbschaftsteuer stärker zu
Viele Länder erheben gar keine Steuer oder sehen Vergünstigungen vor
Forschungsergebnisse 04.09.24- Erbschaft
- Steuer
- International
- Gerechtigkeit
-
Lockere Geldpolitik verschiebt Vermögensverteilung nicht
Sie erschwert den Vermögensaufbau und bläht Unternehmenswerte auf
Forschungsergebnisse 07.09.21- Vermögen
- Gerechtigkeit
-
Vorbilder des Unternehmertums
Hall of Fame der Familienunternehmen 2024
Fritz Dräxlmaier, Carletta und Carl-August Heinz sowie Hans Thomann sind Laureaten der diesjährigen Hall of Fame der Familienunternehmen
Initiativen 11.01.24- Unternehmertum
- Tradition
- Innovation
- Mut
-