Länderindex Familienunternehmen – Erbschaftsteuer im internationalen Vergleich
- Datum
- 28.3.2017, München
- Schlagworte
Weitere Materialien
Publikationen zum Thema
-
-
Erbschaftsteuer im internationalen Vergleich
Sonderstudie zum Länderindex Familienunternehmen
Studie 04.09.24 -
Internationaler Gerechtigkeitsindex
Betrachtungen von sechs Dimensionen in 34 Ländern
Studie 05.05.25 -
Internationaler Steuerwettbewerb
Bewertung, aktuelle Trends und steuerpolitische Schlussfolgerungen
Studie 13.08.18 -
Effizienz und Regulierung: Bürokratielasten im internationalen Vergleich
Sonderstudie zum Länderindex Familienunternehmen
Studie 03.05.24 -
Vom Steuerwettbewerb zur koordinierten globalen Unternehmensbesteuerung
Trends, Perspektiven und Belastungswirkungen
Studie 21.03.23 -
Der EU-Vorschlag zum Country-by-Country Reporting im Internet
Kosten, Nutzen, Konsequenzen
Studie 25.01.21
-
Neuigkeiten zu verwandten Themen
-
-
Deutschland langt bei Erbschaftsteuer stärker zu
Viele Länder erheben gar keine Steuer oder sehen Vergünstigungen vor
Forschungsergebnisse 04.09.24- Erbschaft
- Steuer
- International
- Gerechtigkeit
-
Welche Ausnahmen gelten bei der Erbschaftsteuer in anderen Ländern?
Video 04.09.24- Erbschaft
- Steuer
- International
- Gerechtigkeit
-
Die Erbschaftsteuer hat für Familienunternehmen ernste Auswirkungen
Etwa alle drei Jahrzehnte steht in einem Familienunternehmen ein Generationswechsel an. Die Nachfolger übernehmen Verantwortung als Geschäftsführer, Beiräte und Gesellschafter. Die Schenkung- und Erbschaftsteuer ist deswegen von hoher Bedeutung für die Zukunft von Familienunternehmen.
Essay 23.02.24- Erbschaft
- Gerechtigkeit
- Generation
- Familienkontrolliert
-
Steuern belasten die Übergabe an die nächste Generation
Nachfolge im Familienunternehmen
Forschungsergebnisse 11.07.23- Steuer
- Erbschaft
- Nachfolge
- FamData
-
43 %
der Familienunternehmen stehen vor der Übergabe an die nächste Generation
Forschungsergebnisse 15.01.24- Generation
- Erbschaft
- Unternehmertum
-
In Deutschland geht es im internationalen Vergleich gerecht zu
Den Menschen sind faire Regeln und gleiche Chancen besonders wichtig
Forschungsergebnisse 05.05.25- Gerechtigkeit
- International
- Vermögen
- Ranking
-
Bürokratie und Regulierung schrecken vom deutschen Standort ab
Studie zum Wirtschaftsstandort
Studie "Effizienz und Regulierung: Bürokratielasten im internationalen Vergleich" in der Börsen-Zeitung.
In der Presse 02.05.24- Regulierung
- Standort
- International
- Länderindex
-
Nachfolger fürchten Spaltung der Gesellschaft
Erbschaftsteuer erschwert Weiterführung des Familienunternehmens
Forschungsergebnisse 18.09.23- Generation
- Nachfolge
- Umfrage
- Erbschaft
-
Die Wirtschaft ist nicht nur an der Börse notiert
Deutschlands Familienunternehmen sind ein entscheidender Faktor
Video 27.11.23- International
- Global Player
- Hidden Champion
- Weltmarkt
-
Kein Standort bei Energie so verletzlich wie Deutschland
Gefangen zwischen Russland-Abhängigkeit und hohem Gesamtverbrauch
Forschungsergebnisse 28.06.22- Standort
- Energie
- International
- Länderindex
-