Suche
-
-
ESG-Vorgaben verletzen Grundfreiheiten des Unternehmertums
Unbestimmte Moralbegriffe führen zu lähmender Unsicherheit
Neuigkeit 04.07.25 Forschungsergebnisse -
Implementative Steuerung als politische Lenkung der Unternehmerfreiheit
Eine verfassungsrechtliche Analyse am Beispiel aktueller ESG-Regulierungen
Publikation 04.07.25 Studie -
Unternehmerfreiheit durch ESG-Vorgaben eingeschränkt
Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio: "Das Experiment sollte zurückgebaut werden, wenn die EU nicht den Anschluss an dynamische Weltregionen verlieren will."
Neuigkeit 03.07.25 In der Presse -
Zollkrieg mit den USA schadet fast allen Regionen in Europa
Eine neue interaktive Grafik unserer Stiftung macht sichtbar, was 25 Prozent oder sogar 50 Prozent Zölle auf europäische Produkte bedeuten würden, oder was ein Deal bedeuten würde – für Export, Import und das Bruttoinlandsprodukt.
Neuigkeit 06.06.25 Infografiken -
Familienunternehmen schätzen die Freiheit des Binnenmarkts
Aber neue Umfrage zeigt Unmut wegen immer mehr Bürokratie
Neuigkeit 20.03.24 Forschungsergebnisse -
Familienunternehmen in Deutschland und Italien
Zur Bedeutung des Unternehmenstyps im Vergleich mit ausgewählten europäischen Staaten
Publikation 29.11.23 Studie -
Familienunternehmen in Deutschland und Italien – ein Vergleich
Beide Länder haben einen sehr hohen Anteil an Familienunternehmen
Neuigkeit 22.11.23 Forschungsergebnisse -
Regulatorische und finanzielle Belastungen durch EU-Gesetzgebung in vier Mitgliedstaaten
Lessons learned – Ansätze zur Bürokratieentlastung
Publikation 16.06.23 Studie -
Sechs Thesen zur Reduzierung von Bürokratiekosten in Europa
Vorgaben zum Datenschutz verursachen unnötigen Aufwand
Neuigkeit 13.06.23 Forschungsergebnisse -
Nationale Unterschiede machen das Transparenzregister zur Last
Viel Aufwand gerade für Familienunternehmen
Neuigkeit 22.03.23 Forschungsergebnisse -
Belastungen durch das Transparenzregister der EU-Geldwäscherichtlinie
Regulatorische und finanzielle Belastungen durch EU-Gesetzgebung in vier Mitgliedstaaten – eine vergleichende Untersuchung, Bd. 3
Publikation 22.03.23 Studie -
Steuerwettbewerb schwächt sich ab, aber die Bürokratie nimmt zu
Ausländische Steuerstandorte weiter im Vorteil – auch für Arbeitnehmer
Neuigkeit 21.03.23 Forschungsergebnisse -
Vom Steuerwettbewerb zur koordinierten globalen Unternehmensbesteuerung
Trends, Perspektiven und Belastungswirkungen
Publikation 21.03.23 Studie -
Vorrang für Osteuropa bei Investitionen in Ausbildung
Chance für Familienunternehmen im Kampf um Fachkräfte
Neuigkeit 01.02.23 Forschungsergebnisse -
Duale Ausbildung und Weiterbildung in Mittel- und Osteuropa
Chancen und Hindernisse für deutsche Familienunternehmen
Publikation 01.02.23 Studie -
Arbeitnehmerrechte auch in der SE geschützt
Starke Verhandlungslösung kann die Mitbestimmung sichern
Neuigkeit 27.11.22 Forschungsergebnisse -
Unternehmerische Mitbestimmung in der Societas Europaea (SE)
Zur Weiterentwicklung der Verhandlungslösung
Publikation 27.11.22 Studie -
Börsennotierte Familienunternehmen erfolgreicher
Studie in 17 Ländern zeigt entscheidenden Einfluss der Gründerfamilien
Neuigkeit 20.07.22 Forschungsergebnisse -
Listed Family Firms in Europe
Relevance, Characteristics and Performance
Publikation 20.07.22 Studie
-