Qualifikationsarbeit
- Datum
 - 5.7.2014
 
Weitere Materialien
Publikationen zum Thema
- 
																		
- 
	
Gesellschaftsvertragliche Gestaltungen zur Auflösung von Pattsituationen in der Gesellschafterversammlung
Zugleich eine kritische Betrachtung sogenannter Shoot-Out Klauseln
Qualifikationsarbeit 09.01.20 - 
	
Zu den Beständigkeitsmerkmalen von Familienunternehmen
Eine Analyse aus soziologischer und mikrotheoretischer Sicht
Qualifikationsarbeit 26.10.07 - 
	
Die Finanzierung von Familienunternehmen
Eine Analyse spezifischer Determinanten des Entscheidungsverhaltens
Qualifikationsarbeit 05.07.14 - 
	
Beschlussmängelstreitigkeiten in der Aktiengesellschaft und Schiedsverfahren
Qualifikationsarbeit 28.11.24 - 
	
Die Wechselwirkung zwischen Familienunternehmen und dem Sozialkapital in einer Region
Empirische Untersuchung zum Einfluss der Stakeholderbeziehungen von Familienunternehmen auf das Sozialkapital
Qualifikationsarbeit 09.11.20 - 
	
Managementstrukturen in älteren deutschen Familienunternehmen (verarbeitendes Gewerbe)
Eine bundesweite Recherche des Wittener Instituts für Familienunternehmen
Qualifikationsarbeit 05.07.14 
 - 
	
 
Neuigkeiten zu verwandten Themen
- 
																			
- 
	
Erbschaftsteuer ist ernstzunehmende Hürde für Deutschlands Familienunternehmen
Eine ernstzunehmende Hürde für Deutschlands Familienunternehmen
Essay 19.09.25- Erbschaft
 - Steuer
 - Generation
 - Gerechtigkeit
 
 - 
	
Daten, Fakten, Zahlen zu Familienunternehmen
Forschungsergebnisse 03.09.25- Definition
 - Arbeitsplätze
 - Umsatz
 - Familienunternehmen
 
 - 
	
Deutschland ohne Familienunternehmen unvorstellbar
Fragen an Professor Rainer Kirchdörfer, Vorstand der Stiftung Familienunternehmen
Stimmen aus der Wirtschaft 22.02.24- Familienunternehmen
 - Regulierung
 - Standort
 
 - 
	
Börsennotierte Familienunternehmen erfolgreicher
Studie in 17 Ländern zeigt entscheidenden Einfluss der Gründerfamilien
Forschungsergebnisse 20.07.22- Börse
 - Streubesitz
 - Rendite
 - Kapitalmarkt
 
 - 
	
Vermögensteuer würde die Wirtschaft ausbremsen
Legitime Debatte, aber keine einfache Lösung
Essay 21.10.24 - 
	
Ordnungspolitik sichert Wohlstand in einer aus den Fugen geratenen Welt
Weniger Staat, bessere Bedingungen für Unternehmertum
Forschungsergebnisse 08.04.24- Standort
 - Jahresheft
 - Regulierung
 - Wissenschaftlicher Beirat
 
 - 
	
Das Selbstverständnis der Stiftung Familienunternehmen
Differenzierte Perspektiven auf Wirtschaft und Familienunternehmen
Aus der Stiftung 25.09.25- Gerechtigkeit
 - Nachhaltigkeit
 - Bürokratie
 - Unternehmerbild
 
 - 
	
Ausstellungseröffnung im Sächsischen Finanzministerium
Familienunternehmen in Ostdeutschland von 1945 bis heute
Veranstaltungsrückschau 10.06.24- Familienunternehmen
 - Ostdeutschland
 - Enteignung
 - Eigentum
 
 - 
	
Familienunternehmen als Konstante in Zeiten des Wandels
Unternehmerfamilien diskutieren Führung, Nachfolge und Rollenmodelle
Veranstaltungsrückschau 21.02.25- Nachfolge
 - Führung
 - Gesellschafter
 - Standort
 
 - 
	
Die Erbschaftsteuer hat für Familienunternehmen ernste Auswirkungen
Etwa alle drei Jahrzehnte steht in einem Familienunternehmen ein Generationswechsel an. Die Nachfolger übernehmen Verantwortung als Geschäftsführer, Beiräte und Gesellschafter. Die Schenkung- und Erbschaftsteuer ist deswegen von hoher Bedeutung für die Zukunft von Familienunternehmen.
Essay 23.02.24- Erbschaft
 - Gerechtigkeit
 - Generation
 - Familienkontrolliert
 
 
 - 
	
 







